- Stundisten
- Stundịsten,Anhänger einer um 1860 in der deutsch-reformierten Gemeinde Rohrbach (Gebiet Cherson, Ukraine) entstandenen freikirchlichen protestantischen Gemeinschaft, benannt nach den der Erweckung dienenden »Stunden« des Pfarrers Johann Bonekemper (* 1796, ✝ 1857), aus denen sich eine Bewegung entwickelte, die durch biblizistischen Pietismus, Betonung der persönlichen Bekehrung, Ablehnung kirchlicher Ämter und ethischen Rigorismus gekennzeichnet war und die trotz Verfolgung große Ausmaße annahm. Seit Ende des 19. Jahrhunderts verschmolz sie mehr und mehr mit der evangelisch-baptistischen Bewegung in Russland. 1909 wurde unter Leitung von Iwan Prochanow (* 1869, ✝ 1935) der »Bund russischer Evangeliumschristen« in Sankt Petersburg gegründet, der sich 1944 mit den Baptisten vereinigte.W. Gutsche: Westl. Quellen des russ. Stundismus (21957);W. Kahle: Ev. Christen in Rußland u. der Sovetunion (1978).
Universal-Lexikon. 2012.